Das Konzert schließt mit Strawinskys „Frühlingsopfer" ab, das der Komponist 1913 für Sergei Diaghilevs Ballets Russes schrieb. Zimmermann hat eine große Leidenschaft für Kammermusik und spielt viele Liederabende mit dem italienischen Pianisten Enrico Pace. Während seiner Karriere spielte dieser mit vielen berühmten Orchestern und Dirigenten, wie dem Boston Symphony Orchestra und Mariss Jansons.
3 G-Dur KV 216 mit dem deutschen Violinsten Frank Peter Zimmermann. Das zweite Stück ist Wolfgang Amadeus Mozarts berühmtes Violinkonzert Nr. Der niederländische Dirigent Bernard Haitink beginnt mit Tschaikowskys Fantasie-Ouvertüre aus "Romeo und Julia". Das diesjährige Konzert wird in der prächtigen Royal Albert Hall in London aufgeführt. Jedes Jahr wird das Europakonzert von den Berliner Philharmonikern in einem bekannten Konzertsaal oder an einem besonderen Ort veranstaltet. Das Konzert schließt mit Schuberts "Der Hirt auf dem Felsen" in einer Bearbeitung für Klarinette, Sopran und Klavier. Anschließend spielt Porat Ravels Une barque sur l'océan für Klavier, gefolgt von Poulencs Sonate für Klarinette und Klavier. Das Programm beginnt mit Debussys Rhapsodie für Klarinette und Klavier und Brahms' Sonate für Klarinette und Klavier op. Das Konzert schließt mit Schuberts "Der Hirt auf dem Felsen" in einer Bearbeitung für Klarinette, Sopran und Klavier.Sharon Kam (Klarinette), Jacquelyn Wagner (Sopran) und Matan Porat (Klavier) vereinen ihre musikalischen Kräfte in einem Recital aus dem Schinkel Pavillon, Berlin vom 11. Sharon Kam (Klarinette), Jacquelyn Wagner (Sopran) und Matan Porat (Klavier) vereinen ihre musikalischen Kräfte in einem Recital aus dem Schinkel Pavillon, Berlin vom 11.